OnlineveranstaltungBeginn: 26.02.2021 um 18:30 UhrEnde: 26.02.2021 um 20:30 Uhr Seit 2019 ist bei der Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit in Berlin einiges passiert. Die Entwicklung eines gesamtstädtischen postkolonialen Erinnerungskonzepts schreitet voran, der Beschluss zur Umbenennung der M*straße wurde endlich gefasst und die Koordinierungsstelle von Decolonize Berlin e.V. hat ihre Arbeit aufgenommen. Aber es bleibt auch noch viel […]
Die öffentliche Hand lässt sich nicht erpressen – auch nicht von Hohenzollern
In der aktuellen Viertelstunde im Kulturausschuss fragte Daniel danach, wie der Senat die Drohungen des Hauses Hohenzollern bewerte, Kunstgegenstände, die es als Leihgabe an die Museen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gegeben hatte, wieder abzuziehen. Die Antwort des Senats könnt ihr hier beim Tagesspiegel und hier in einem dpa-Artikel nachlesen.
Schriftliche Anfrage: Netztheater, Performing Arts-Streaming und Berlins Theaterarchive – Sachstand, Herausforderungen und Perspektiven
Eine weitere Antwort auf eine Schriftliche Anfrag von Daniel ist beim Abgeordnetenhaus eingetroffen. Diesmal hat Daniel für euch nach dem Sachstand, den Herausforderungen und Perspektiven von Netztheater, Performing Arts-Streaming und Berlins Theaterarchiven gefragt. Die Antwort darauf könnt ihr hier nachlesen.

Kartenhaus zusammengebrochen: Märchen von der „Erfolgsstory BER“ endet im Milliarden-Kreditdesaster
Im Tagesspiegel wird Daniel heute neben Toni Hofreiter zum Komplex Hauptstadtflughafen BER zitiert. Wie bereits in der Vergangenheit geschehen, äußert sich Daniel auch hier kritisch zu den Begebenheiten rund um das Langzeit-Verlustgeschäft und geht diesmal sogar noch einen Schritt weiter. Denn beim BER war und ist mit allem zu rechnen. Den gesamten Artikel könnt ihr […]
Schriftliche Anfrage zum Stand der Dinge bei der Alten Münze
Nachdem das Beteiligungsverfahren seit einiger Zeit abgeschlossen ist und die Planungen voranschreiten sollten, hatte Daniel im Januar eine Schriftliche Anfrage mit dem Titel „Alte Münze: Stand der Sanierungsmaßnahmen, Bauplanung und Quartiersentwicklung, Bundesbeteiligung und Finanzierung, Partizipation und Betriebsstruktur“ eingereicht, um zum aktuellen Stand der Dinge um die „Alte Münze“, ein umfassendes Bild zu bekommen. Jetzt ist […]
Grüne fordern Positionierung Berlins im Hohenzollern-Streit
DER SPIEGEL und die Presseagentur dpa berichten über eine parlamentarische Initiative von Daniel, die das Ziel verfolgt, dass das Berliner Abgeordnetenhaus den Forderungen der Hohenzollern nach einer Restitution von Kulturgut eine klare Absage erteilt. Der Senat soll alle nicht-öffentlichen Gespräche über einen Vergleich beenden insbesondere wenn dadurch die geschichtspolitische Rolle und Verantwortung der Hohenzollern relativiert […]