Skip to main content
Daniel Wesener
  • Startseite
  • PARLAMENT
    • Anfragen
    • Reden
  • THEMEN
  • Presse
  • ÜBER MICH
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Allgemein

Trennung von Dercon an der Volksbühne: „Es hat nicht funktioniert“

18. April 2018 daniel

Die Trennung vom Intendanten der Volksbühne, Chris Dercon, hat für großes Aufsehen gesorgt. Mit der taz habe ich über die Hintergründe und wie ich mir einen Neustart vorstelle, gesprochen:

weiterlesen

Mindestlohn für die Freie Szene II: Dynamisierung und Ausweitung von Honoraruntergrenzen

18. April 2018 daniel

Die angemessene Vergütung künstlerischer Leistungen ist mir ein wichtiges Anliegen. Nach meiner ersten Anfrage zu Honoraruntergrenzen habe ich beim Senat nach seinen weiteren Plänen zu einer besseren Vergütung künstlerischer Leistungen nachgefragt.

weiterlesen

Kulturimmobilien der Bezirke – wie groß ist der Sanierungsstau? Der zweite Versuch…

13. März 2018 daniel

Nachdem ich auf meine erste Anfrage zum Thema Sanierungsstau der bezirklichen Kulturimmobilien nur unvollständige Informationen erhalten habe, fiel die Antwort auf meinen zweiten Anlauf umfangreicher aus. Immerhin 9 von 12 Bezirken haben Zahlen geliefert. Diese neun Bezirke beziffern den Sanierungsstau ihrer bezirklichen Kultureinrichtungen auf rund 375 Mio. Euro.

weiterlesen

Kulturimmobilien der Bezirke – wie groß ist der Sanierungsstau?

19. Februar 201819. Februar 2018 daniel

Nachdem ich durch eine schriftliche Anfrage im letzten Jahr bereits vom großen Sanierungsstau der landeseigenen Kulturimmobilien erfahren habe, wollte ich nun wissen, wie groß der Sanierungsbedarf bei den Gebäuden ist, die die Berliner Bezirke für kulturelle Zwecke nutzen.

weiterlesen

Transparenz bei Intendant*innen-Gehältern – Schriftliche Anfrage

30. Januar 201819. Februar 2018 daniel

„Die Koalition strebt, analog zu anderen Landesbetrieben, die Offenlegung der Vergütungen in Spitzenpositionen künstlerischer Institutionen an, die vom Land getragen werden“ haben wir im rot-rot-grünen Koalitionsvertrag vereinbart. Ich habe den Senat gefragt, wie der Stand der Umsetzung ist.

weiterlesen

Mindestlohn für die freie Szene – Verbindlichkeit von Honoraruntergrenzen

15. August 201719. Februar 2018 daniel

Die angemessene Vergütung künstlerischer Leistungen ist mir ein wichtiges Anliegen. Wie gut die Einhaltung von Honoraruntergrenzen als „Mindestlohn“ der freien Szene funktioniert, wollte ich vom Senat wissen:

weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Tweets

Tweets by dpwes

Links

www.gruene-berlin.de
www.gruene-fraktion-berlin.de
www.gruene.de

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Juli 2015
  • September 2013

ÄLTERE BEITRÄGE

  • Trennung von Dercon an der Volksbühne: „Es hat nicht funktioniert“ 18. April 2018
  • Mindestlohn für die Freie Szene II: Dynamisierung und Ausweitung von Honoraruntergrenzen 18. April 2018
  • Kulturimmobilien der Bezirke – wie groß ist der Sanierungsstau? Der zweite Versuch… 13. März 2018
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2016 Daniel Wesener