Im heutigen Kulturausschuss wird u.a. über die aktuellen pandemiebedingten Entwicklungen in der Berliner Kulturlandschaft debattiert. Daniel hat im Vorfeld bereits mit der taz über dieses Thema gesprochen. Das Interview könnt ihr hier nachlesen. Den Kulturausschuss selbst könnt ihr ab 15 Uhr im Stream des Abgeordnetenhauses verfolgen.
Kategorie: Parlament

Sondersitzung des Abgeordnetenhauses: Das Parlament ist kein Zaungast
Der Senat muss Beschlüsse unverzüglich mitteilen, damit das Parlament Einfluss nehmen und Verordnungen ggf. verändern kann. Die Berichterstattung zur Plenarsitzung mit Daniels Zitat, könnt ihr hier beim Tagesspiegel nachlesen. Das Beschlussprotokoll der Sitzung könnt ihr euch hier von der Webseite des Abgeordnetenhauses holen.

Der Senat steht in der Verantwortung, die Kulturszene zu schützen
In seiner heutigen Plenarrede zur Aktuellen Stunde über das Thema Berlins Kultur sicher durch die Krise bringen, sprach Daniel von der größten Krise im Kulturbereich seit dem zweiten Weltkrieg. Er sprach der Berliner Kulturszene nicht nur seine Solidarität aus sondern beschrieb auch, was der Senat schon tut und zukünftig verstärkt tun muss, damit die Kultur […]
Zu den Strukturempfehlungen des Wissenschaftsrates zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz
In der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses wurde unter anderem auch der Besprechungspunkt über die Auswertung und das weitere Verfahren, die Berliner Interessen sowie die Zukunft der Stiftung Preußischer Kulturbesitz nach den Strukturempfehlungen des Wissenschaftsrates aufgerufen. Die Berliner Morgenpost hat der Debatte auch einige Aussagen Daniels entnommen. Ihr findet sie im Artikel „Preußenstiftung: Keine Zerschlagung und […]

Deutschlandfunk Kultur: Kritik an geplanter Neuordnung der Preußen-Stiftung
Am 28. Juli zitierte der Deutschlandfunk Kultur in seinen Nachrichten über die Neuordnung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) mehrmals aus Daniels Anfrage zu diesem Thema. Die Aufspaltung der Stiftung löst keines der realen Probleme. Es existiert keine gemeinsame Idee von Aufgaben und Zukunft der Stiftung. Gerade Berlin muss sich der Bedeutung der Kultur- und Bildungsarbeit […]

Schriftliche Anfrage zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Welche Absichten verfolgt das Land Berlin?
Zum Thema quo vadis Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat Daniel jüngst eine Anfrage gestellt. In ihr wollte er wissen, wie der Senat das Gutachten des Wissenschaftsrats zur SPK bewertet und welche Erkenntnisse und Schlüsse er aus dieser Evaluation der Arbeit der SPK und ihrer verschiedenen Einrichtungen zieht. Diese Anfrage und die Antwort des Senats könnt […]