Im heutigen Kulturausschuss wird u.a. über die aktuellen pandemiebedingten Entwicklungen in der Berliner Kulturlandschaft debattiert. Daniel hat im Vorfeld bereits mit der taz über dieses Thema gesprochen. Das Interview könnt ihr hier nachlesen. Den Kulturausschuss selbst könnt ihr ab 15 Uhr im Stream des Abgeordnetenhauses verfolgen.
Schlagwort: Coronahilfen

Der Senat steht in der Verantwortung, die Kulturszene zu schützen
In seiner heutigen Plenarrede zur Aktuellen Stunde über das Thema Berlins Kultur sicher durch die Krise bringen, sprach Daniel von der größten Krise im Kulturbereich seit dem zweiten Weltkrieg. Er sprach der Berliner Kulturszene nicht nur seine Solidarität aus sondern beschrieb auch, was der Senat schon tut und zukünftig verstärkt tun muss, damit die Kultur […]
Zu Vorwürfen der Bundesregierung zu Soforthilfen für Solo-Selbständige und Freiberufler im Kulturbetrieb
Auf die Kritik der Bundesregierung, dass Berlin Solo-Selbständige und Freiberufler im Kulturbetrieb unbürokratisch mit Soforthilfen in der Coronakrise unterstützt, hat auch Daniel reagiert. Der Kulturstaatsministerin konstatiert er die Zementierung einer Zwei-Klassen-Gesellschaft. Den Artikel der Berliner Zeitung dazu könnt ihr hier nachlesen.
Erster Livestream im Kulturausschuss: Perspektiven der Berliner Kulturlandschaft in der Coronakrise
Nach längerer Pause kam endlich der Kulturausschuss wieder zusammen. Unser Thema war wie zu erwarten die Berliner Kulturlandschaft unter den Bedingungen der Pandemiebekämpfung und seine Perspektiven. Historisch war der erste Livestream des Kulturausschusses überhaupt, dessen Aufzeichnung ihr hier abrufen könnt. Das Beschlussprotokoll der Sitzung findet ihr hier. Der interessante Artikel der Berliner Zeitung dazu, inklusive […]
Zum Rückgang von Steuereinnahmen und den Kosten der Coronakrise
Süddeutsche Zeitung, Berliner Morgenpost und Tagesspiegel schreiben über coronabedingte Einbußen bei den Steuereinnahmen und Plänen des Finanzsenators kräftig zu sparen. Dazu hat sich auch Daniel als Finanzpolitiker geäussert und der Sparpolitik der vergangenen Jahre eine klare Absage erteilt. Die jeweiligen Artikel mit Daniels Zitaten könnt ihr hier, hier und hier nachlesen.