In der aktuellen Viertelstunde im Kulturausschuss fragte Daniel danach, wie der Senat die Drohungen des Hauses Hohenzollern bewerte, Kunstgegenstände, die es als Leihgabe an die Museen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gegeben hatte, wieder abzuziehen. Die Antwort des Senats könnt ihr hier beim Tagesspiegel und hier in einem dpa-Artikel nachlesen.
Schlagwort: Museen

Zur Beschädigung von Ausstellungsstücken auf der Berliner Museumsinsel
Schon am 3. Oktober 2020 kam es zu mutwilligen Beschädigungen von einzigartigen Ausstellungsstücken in Berliner Museen. Daniel kritisiert, dass die Öffentlichkeit erst zwei Wochen nach dem Anschlag davon erfahren hat. Das wirft Fragen über die Umstände auf. Der Beitrag mit Daniels Zitat ist hier auf den Seiten des rbb zu finden.
Museen und Theater im Klimawandel: Was tut Berlin für mehr Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz im öffentlichen Kulturbetrieb?
Hier findet ihr Daniels Anfrage und die Antwort des Senats zu Museen und Theater im Klimawandel: Was tut Berlin für mehr Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz im öffentlichen Kulturbetrieb?
Human Remains – Schriftliche Anfrage zum Umgang mit menschlichen Überresten aus kolonialen Sammlungskontexten
In Sammlungsbeständen deutscher Museen, Universitäten und anderer Einrichtungen befinden sich nach wie vor „Human Remains“ – menschliche Schädel, Gebeine und Weichteile, die in großen Teilen in kolonialen Kontexten zusammengetragen wurden. Ich habe mich an den Senat gewandt, um zu erfahren, wie viele Human Remains sich im Besitz von Institutionen befinden, die das Land Berlin verantwortet, bzw. an denen […]